Aufklären statt verunsichern
Mit dem Förderprojekt sicher@net der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn machen wir Lehrkräfte, Schüler und deren Eltern fit fürs Netz.
Unser Kernziel: Über Risiken aufklären und präventiv gegen Straftaten und speziell Gewalt im Internet aktiv werden. Damit Jugendliche das World Wide Web und die Sozialen Netzwerke sicher nutzen.
Anders als vergleichbare Initiativen starten wir dabei keine Einmalaktion. sicher@net basiert vielmehr auf einem umfangreichen Schulungsangebot für die Klassenstufen vier, fünf und sechs, Eltern und Lehrer, das nachhaltig in den Schulalltag integriert werden kann.
Die teilnehmenden Schulen können sich dabei ein individuelles Programm aus Workshops, Vorträgen, Fortbildungen, etc. zusammenstellen. Inhaltlich konzentrieren wir uns dabei auf die Bereiche sichere Internetnutzung und (Cyber-) Mobbingprävention. Die Umsetzung der Schülerworkshops im Klassenverband sorgt dafür, dass die Referenten individuell auf das Wissen und die Erfahrungen der Schüler eingehen können.
Das Konzept ist praxiserprobt und wurde im Stadt- und Landkreis Heilbronn in drei Feldversuchen mit insgesamt rund 320 Schülern sowie etwa 140 Eltern und Lehrern getestet. Die Rückmeldung war von allen Seiten hervorragend.